Willkommen auf PARKHäUSER-BONN.DE

parkhäuser-bonn.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Parkhaus

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 10.07.


heutige Geburtstage

1.1451 - Jakob III (+ 11.06.1488) - König von Schottland
Er war der älteste Sohn von Jakob II. und dessen Ehefrau Maria von Geldern. .
2.1851 - Friedrich von Wieser (+ 22.07.1926) - Ökonom
Zusammen mit Carl Menger und Eugen von Böhm-Bawerk gilt er als Begründer der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. .
3.1938 - Paul Andreu - Architekt
Andreu konzipierte rund 50 Flughafengebäude in Europa, Asien und Afrika. Im Jahr 2005 publizierte er einen ersten Roman (L'Archipel de la Mémoire). Andreu war mit Johan Otto von Spreckelsen auch am Bau der Grande Arche in dem westlich von Paris gelegenen Geschäftsviertel La Défense beteiligt. .
4.1947 - Arlo Guthrie - Musiker, Sänger
Der Komponist, Sänger und Gitarrist ist der älteste Sohn von Folk-Legende Woody Guthrie (1912–1967) und Marjorie Mazia Guthrie (1917–1983)..
5.1938 - Peter Härtling (+ 10.07.2017) - Schriftsteller
Immer wieder verarbeitete er soziale Konflikte in seinen Kinderbüchern: "Das war der Hirbel", "Ben liebt Anna", "Theo haut ab".
6.1890 - Erich Mühsam (+ 10.07.1934) - Schriftst./Anarch.
Der "Revoluzzer" gab mehrere Zeitungen heraus. Von den Nazis im KZ Oranienburg ermordet.
7.1985 - Ulla Kock am Brink - Moderatorin
Zahlreiche Game-Shows hatte sie bei RTL. Für die ARD moderierte sie die "Lotto-Show".
8.1948 - Arthur Ashe (+ 06.02.1993) - Tennisspieler
Er war der erste Schwarze, der die Grand-Slam-Turniere in Melbourne und Wimbledon gewann.
9.1938 - Friedel Neuber (+ 23.10.2004) - Bankier
20 Jahre lang war der "Rote Pate" Chef der WestLB. Galt als Urexemplar des rheinischen Kapitalismus.
10.1871 - Johannes Calvin (+ 27.05.1564) - Reformator
Als Protestant verfolgt, floh er von Frankreich in die Schweiz.Seine Kirchenlehre beeinflusste die Arbeitsmoral weltweit.
11.1905 - Theodor Eschenburg (+ 10.07.1999) - Publizist
Einer der Gründer der dt.Politikwissenschaft, hieß auch: "Wächter der Verfassung".
12.1918 - Werner Egk (+ 10.07.1983) - Komponist
Der "Wiederaufbau-Komponist" war Chef der Berliner Musikhochschule und wird bis heute in den Kreuzworträtseln bemüht.
13.1985 - Jonas Kaufmann - Sänger
Weltweit gefeierter Heldentenor, der, lässig und attraktiv, auch Menschen für Oper begeistert, die mit dieser musikalischen Gattung sonst eher fremdeln.
14.1935 - Alfred Biolek - Moderator
Beim ZDF noch in der Verwaltung, ging er bei der ARD vor die Kamera: "Kölner Treff","Bios Bahnhof", "Boulevard Bio", "alfredissimo". Später kochte sein Adoptivsohn meist für ihn.
15.1899 - Marcel Proust (+ 18.11.1922) - Schriftsteller
7 Bände umfasst seine "Suche nach der verlorenen Zeit".
16.1941 - Inge Meysel (+ 10.07.2004) - Schauspielerin
Mit dem Stück "Fenster zum Flur" erspielte sie sich den Beinamen "Mutter der Nation". Das war sie auch als "Käthe Scholz" in den "Unverbesserlichen".
17.1945 - Jack Charlton (+ 10.07.2020) - Fußballspieler
Immer stand er im Schatten seines jüngeren Bruders Bobby, wurde aber mit Leeds Meister und als Trainer "der einzige Engländer, den die Iren mögen".

Gedenk- & Feiertag

1.Bahamas: Unabhängigkeitstag

Am 10.Juli 1973 entließ Großbritannien den karibischen Inselstaat endgültig in die Unabhängigkeit, er verblieb jedoch im Commonwealth. Im ganzen Land gibt es Feiern mit Bands, Paraden, Spielen, Wettbewerben und Feuerwerk.

Das Land erhielt seinen Namen von den Spaniern, die die mehr als 700 Inseln im 15.Jahrhundert entdeckten. Sie nannten das Gebiet um die Inseln "Baja Mar" (flaches Meer), woraus später "Bahamas" wurde. Es ist heute Touristenziel und gilt als Steueroase.


historischer Tag

1.1931 - Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert. .
2.1949 - : In Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet. .
3.1877 - Die Preußische Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet. .
4.1499 - Das erste Schiff der Flotte Vasco da Gamas kehrt nach der erfolgreichen Indienfahrt in die Heimat zurück. .
5.2017 - Portugal wird erstmals Fußball- Europameister.
6.2000 - Französische Geheimdienstagenten versenken das Greenpeace-Schiff "Rainbow Warrior". Ein Mann kommt ums Leben.
7.1976 - Ex-Katanga-Präsident Moise Tschombe wird neuer Regierungschef in Kongo (Leopoldville).
8.1964 - Der 1.Kommunikationssatellit "Telstar" startet ins Weltall.
9.1956 - Die Bundesrepublik tritt der Weltorganisation für Meteorologie bei.
10.1949 - "Operation Husky": Unter US-General Eisenhower landen 160.000 Soldaten im Süden Siziliens.
11.1909 - Heike Kamerlingh Onnes gelingt die Verflüssigung des Gases Helium.
12.1817 - Das Trauerspiel "Miss Sara Sampson" von Gotthold E.Lessing wird uraufgeführt.
13.1652 - Erfolgreiche Indienfahrt: Das 1. Schiff der Flotte von Vasco da Gama kehrt nach Lissabon zurück.
14.2018 - Der Irak verkündet die Befreiung der Stadt Mossul von der Terrororganisation IS.
15.2016 - Der Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern EADS wird gegründet.
16.1985 - Bei der folgenschwersten Chemiekatastrophe in Europa wird das norditalienische Seveso durch eine hochgiftige Dioxinwolke verseucht.
17.2020 - Nach 17 Tagen endet das Höhlendrama in Thailand: Taucher retten zwölf Jungen und ihren Trainer.
18.2000 - Französische Geheimdienstagenten versenken das Greenpeace-Schiff "Rainbow Warrior". Ein Mann stirbt.
19.1976 - John Paul Getty III wird entführt. Die Familie lehnt Lösegeldzahlung ab, bis sein Ohr übersandt wird.
20.1964 - Der erste Nachrichtensatellit Telstar 1 startet ins Weltall.
21.1817 - Als Gegengewicht zur protestantischen Union gründen die katholischen Reichsstände unter Führung Bayerns die Katholische Liga.
22.1499 - Erfolgreiche Fahrt: Das erste Schiff aus der Flotte von Vasco da Gama kehrt nach Lissabon zurück.

Namenstag

1.Alexander, Engelbert, Erich, Knut, Olaf, Oliver .

Todestag

1.1902 - Julius von Ficker (* 03.08.1826) - Historiker
Ficker studierte zunächst in Bonn Rechtswissenschaften, ehe er sich dem Studium der Geschichte widmete. Im Wintersemester 1845/46 trat er der Bonner Burschenschaft Frankonia bei
2.1989 - Mel Blanc (* 30.05.1908) - Synchronsprecher
Der in San Francisco, Kalifornien, als Sohn jüdischer Eltern geborene Blanc schrieb sich ursprünglich „Blank“. Nach dem Besuch der Lincoln High School in Portland (Oregon), änderte er mit 16 Jahren seinen Namen in „Blanc“.
3.2000 - Nikola Tesla (* 10.07.1856) - Ingenieur
Er setzte den Wechselstrom durch und gab Edisons Gleichstrom weltweit das Nachsehen
4.1982 - Carl Orff (* 10.07.1895) - Komponist
Sein bekanntestes Werk: die szenische Kantate "Carmina Burana". Auch als Musikpädagoge hatte er nachhaltig Einfluss
5.2017 - Omar Sharif (* 10.04.1932) - Schauspieler
Er erhielt den Golden Globe als Nebendarsteller in "Lawrence von Arabien". Dann seine Top-Rolle: "Doktor Schiwago"
6.2004 - Wolfgang Lukschy (* 19.10.1905) - Schauspieler
Professor Higgins in "My Fair Lady" spielte er etwa 500 Mal. Populär durch Filmrollen in "Die Frau meiner Träume" oder "Die Zürcher Verlobung"
7.1919 - Louis Daguerre (* 18.11.1787) - Foto-Pionier
Seine "Daguerreotypie" brachte ihm eine lebenslange Rente von 6000 Franc ein. Frankreich "schenkte" die Technik der ganzen Welt
8.1099 - El Cid (* 30.11.-0001) - Ritter
Der Kastilianer schuf sich bei der Rückeroberung der Iberischen Halbinsel den Ruf eines spanischen Nationalhelden
9.1963 - Adolphus Busch (* 10.07.1839) - Unternehmer
Der Sohn eines Hopfenhändlers wanderte mit 18 in die USA aus, heiratete die Anheuser-Tochter Lily und wurde mit der Marke Budweiser sehr erfolgreich
10.1934 - Camille Pissarro (* 10.07.1830) - Maler
Finanziell erfolgreich war der Impressionist erst im letzten Lebensjahrzehnt. Er hinterließ sehr viele Bilder
11.1689 - Aphra Behn (* 10.07.1640) - Autorin
Um genug Geld zu haben, wollte sie lieber Spionin sein als Ehefrau. Stattdessen wurde sie Englands 1. Berufsschriftstellerin
12.2018 - Jake LaMotta (* 10.07.1921) - Boxer
Der Junge aus der Bronx wurde 1949 Weltmeister im Mittelgewicht und stand (Mafia, Zuhälterei) immer mit einem Bein im Knast. Robert de Niro setzte ihm mit dem Film "Raging Bull" ein Denkmal
13.1986 - Max von Baden (* 10.07.1867) - Politiker
Er war 1918 der letzte Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs, etwa fünf Wochen lang
14.1934 - Abraham Jacobi (* 06.05.1830) - Arzt
Der Ostwestfale gründete das erste Kinderkrankenhaus in den USA
15.1991 - Giorgio de Chirico (* 10.07.1888) - Maler
Der Surrealisten-Vorläufer malte leere Straßen und Plätze, Uhren, Schatten, Gliederpuppen. Widersprüchliche Perspektiven sorgten für magische Elemente